DEUTSCHENGLISH
---
Rascher Consulting Logo
menu
Rascher Consulting search
Rascher Consulting search
Die Schweizer Kommission für historisch belastetes Kulturerbe - Erster Teil: Entstehung und rechtliche Grundlagen

KUR 2025, 46 ff. (gemeinsam mit Monika Steinmann Meier)

Dieser Beitrag analysiert in einem ersten Teil die Genese der „Kommission für historisch belastetes Kulturerbe“ von der Motion Pult über die parlamentarischen Beratungen bis zur Verankerung in Artikel 18a des Kulturgütertransfergesetzes (KGTG). Im Fokus stehen die rechtlichen Grundlagen sowie die Aufgaben und die Stellung der Kommission innerhalb des Schweizer Rechtssystems. Weiter werden maßgebliche internationale Soft-Law-Prinzipien als relevante Leitlinien für die Arbeit der Kommission, insbesondere für Kulturgüter im Kontext des Nationalsozialismus, betont und Überlegungen zum Begriff „historisch belastetes Kulturerbe“ (Art. 2 Abs. 2bis KGTG) angestellt.
 



facebook twitter xing linkedin
Back to List